Marketing  Hotellerie  Gastronomie 

22.07.2025
BSc. Stephan Raffeiner

BSc. Stephan Raffeiner

Berater

Südtirol, Italien

stephan.raffeiner@kohl-partner.it+43 664 4669659Zum Autor

7 Häufige Fehler bei Google Ads im Hotelmarketing und wie Sie diese vermeiden

Google Ads ist ein leistungsstarkes Instrument zur Steigerung der Sichtbarkeit von Hotels und zur Gewinnung neuer Gäste. Allerdings können schlecht optimierte Kampagnen und unzureichende Datenanalyse schnell in die Kostenfalle führen. Wenn Kampagnen ineffizient laufen und die richtige Auswertung fehlt, wird wertvolles Budget verschwendet, ohne dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

FotoGoogleAds

Kohl > Partner hat 7 entscheidende Fehler identifiziert, die in Google Ads zu unnötigen Ausgaben und einer unzureichenden Kampagnenperformance führen können. Auf dieser Grundlage werden praxisorientierte Empfehlungen abgeleitet, um diese Stolperfallen gezielt zu vermeiden und Google Ads erfolgreich sowie kosteneffizient einzusetzen.

1. Fehlerhafte oder unvollständige Datenerfassung (Conversion-Tracking)

Das Erfassen von Daten für Marketingzwecke wird zunehmend komplexer. Eine unzureichende oder fehlerhafte Datenerfassung führt dazu, dass Sie nicht nachvollziehen können, wie erfolgreich eine Kampagne wirklich ist. Ohne effektives Conversion-Tracking für Anfragen und Buchungen sowie ohne ein gut implementiertes Consent Management und Server-Side-Tracking fehlt die notwendige Grundlage, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Kampagnen zu optimieren.

Kohl > Partner Empfehlung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Conversion-Daten wie Buchungen und Anfragen korrekt erfassen. Achten Sie darauf, dass Consent Management und Server-Side-Tracking richtig integriert sind, um eine genaue, datenschutzkonforme und erweiterte Analyse zu ermöglichen.

2. Geringer Qualitätsfaktor und seine Auswirkungen auf Ihre Kampagnen

Der Qualitätsfaktor ist ein wichtiger Bestandteil des Google Ads-Systems und beeinflusst, wie gut Ihre Anzeigen im Vergleich zu den Mitbewerbern performen. Ein niedriger Qualitätsfaktor deutet darauf hin, dass Keywords, Anzeigentexte und Landingpages nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. Dies kann zu höheren Kosten pro Klick (CPC) führen und die Performance Ihrer Kampagnen erheblich beeinträchtigen.

Kohl > Partner Empfehlung: Optimieren Sie die Relevanz von Keywords, Anzeigentexten und Landingpages, um den Qualitätsfaktor zu steigern. Stellen Sie sicher, dass die Nutzererfahrung konsistent und zielgerichtet ist.

3. Übermäßiger Einsatz von Brand-Keywords – und wie Sie damit Neukunden verlieren können

Ein häufiges Problem im Hotelmarketing ist der exzessive Einsatz von Brand-Keywords, bei dem zu viel Budget auf Keywords wie den Hotelnamen oder Markenbegriffe verwendet wird. Dies kann dazu führen, dass Sie hauptsächlich bereits bestehende Kunden ansprechen und kaum neue Kunden gewinnen.

Kohl > Partner Empfehlung: Verteilen Sie Ihr Budget ausgewogen und setzen Sie auch auf generische Keywords oder Long-Tail-Keywords, die neue Kunden ansprechen und Ihre Reichweite erweitern. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Einsatz von Brand-Keywords die Neukundengewinnung fördert oder behindert.

4. Fehlende Nutzung von negativen Keywords und ihre Bedeutung für die Kampagnenleistung

Das Fehlen von negativen Keywords führt dazu, dass Ihre Anzeigen für irrelevante Suchanfragen ausgespielt werden, was zu ineffizienten Ausgaben und einer schlechten Kampagnenleistung führen kann. Negative Keywords helfen dem Google-Algorithmus, zu verstehen, welche Anfragen Sie nicht ansprechen möchten.

Kohl > Partner Empfehlung: Nutzen Sie regelmäßig negative Keywords, um irrelevante Klicks zu vermeiden. Dies sorgt dafür, dass Ihre Anzeigen nur bei den relevantesten Suchanfragen erscheinen und Sie Ihr Budget effizient nutzen.

5. Warum eine Stop-and-Go-Strategie Ihre Google Ads-Kampagnen bremst

Die Stop-and-Go-Strategie, bei der Kampagnen nur sporadisch mit niedrigen Tagesbudgets geschaltet werden, führt oft zu geringen Erfolgen. Dies kann dazu führen, dass Google Ads nicht genug Daten sammelt, um die Kampagnen zu optimieren und langfristige Ergebnisse zu erzielen.

Kohl > Partner Empfehlung: Setzen Sie auf eine kontinuierliche Kampagnenstrategie mit einem stabilen Budget. Achten Sie darauf, dass die Kampagnen regelmäßig optimiert werden, um eine langfristige Performance sicherzustellen.

6. Das Potenzial von Remarketing und Kundenlisten, das Sie nicht ausnutzen

Remarketing und Kundenlisten sind leistungsstarke Werkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, gezielt Nutzer anzusprechen, die bereits Interesse an Ihrem Hotel gezeigt haben. Durch den Abgleich von Kundenlisten oder den Einsatz von Remarketing-Kampagnen können Sie diese Nutzer erneut ansprechen und Buchungen zurückgewinnen oder steigern.

Kohl > Partner Empfehlung: Nutzen Sie Remarketing-Strategien und Kundenlisten, um bestehende Besucher oder Kunden erneut anzusprechen und maßgeschneiderte Angebote auszuspielen. Dies erhöht Ihre Conversion-Rate und sorgt für eine effizientere Nutzung Ihres Werbebudgets.

7. Warum Sie Google Ads-Empfehlungen nicht ignorieren sollten

Ihr Google Ads-Konto gibt Ihnen regelmäßig Empfehlungen zu verschiedenen Aspekten Ihrer Kampagnen, wie Gebotsstrategien, Keywords und Anzeigengruppen. Wenn Sie diese Empfehlungen ignorieren, riskieren Sie, wertvolle Optimierungsmöglichkeiten zu verpassen und das volle Potenzial Ihrer Kampagnen nicht auszuschöpfen.

Kohl > Partner Empfehlung: Überprüfen Sie regelmäßig die Empfehlungen von Google und ziehen Sie diese in Betracht, um Ihre Kampagnen kontinuierlich zu optimieren. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht jede Empfehlung blind umsetzen, sondern die Änderungen strategisch überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihrem Marketingziel entsprechen.

Möchten Sie diese Empfehlungen direkt umsetzen, Ihre Google Ads optimieren, tiefer in die Materie eintauchen und Ihre Kampagnen gezielt verbessern?

Dann laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein.

Oder entdecken Sie unser Seminarangebot für eine umfassende Weiterbildung. Melden Sie sich jetzt an und holen Sie das Beste aus Ihren Google Ads-Kampagnen heraus!

© Adobe Stock

Seminare zum Thema

Google Ads – Kickstart für Einsteiger:innen (Modul 1)
Montag, den 27. Oktober 2025 | Innsbruck
Im Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um mit Google Ads durchzustarten.

Google Ads – Strategien für Fortgeschrittene (Modul 2)
Mittwoch, den 19. November 2025 | Innsbruck
Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich Google Ads, um Ihre Kampagnen auf das nächste Level zu heben.

Nachricht senden

Adressdaten

teilen

emailfacebook01twitterwhatsapp

Ähnliche Beiträge