
Christopher Krull
Standortleiter & Berater
Bayern, Deutschland
christopher.krull@kohl-partner.eu+49 170 291 9623Zum BeraterSEMINAR "Erfolgreiche DMO - Führung in herausfordernden Zeiten"
Zielgruppe: für Führungskräfte aus touristischen Organisationen
Datum: 17. und 18. Oktober 2024
Uhrzeit: von 09.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Bergkristall, Oberstaufen
Referent: Christopher Krull
Anmeldefrist: 03.10.2024
Teilnahmegebühr: € 534,00 zzgl. 20% USt. Pausensnacks, Mittagessen & Seminarunterlagen inklusive
Die Herausforderungen und Anforderungen für das Leiten von DMOs nimmt stetig zu. Der Druck steigt: Gäste, Kunden, Politik, Geschäftspartner, Stakeholder… alle wollen erstklassig bedient werden. Gleichzeitig kommt es zu einem Transformationsprozess der DMO, weg von einer Marketingorganisation hin zu einem Kompetenzzentrum. Dabei spielen die Themen Resilienz-Management, Stakeholdermanagement, Wissens- und Digitalisierungsmanagement eine immer wichtigere Rolle. Um den wachsenden Anforderungen gerecht werden zu können, sind exzellente Führungsqualitäten gefragt. Für alle Bereiche der Struktur- Organisationsplanung, Mitarbeiter:innen Führung, des Zeitmanagements geht es um effizienten Ressourceneinsatz. Dabei kommt es auf die eigene Einstellung, Haltung und Motivation an. Wer sich selbst und sein familiäres Umfeld nicht führen kann, wird dies auch nicht erfolgreich im Unternehmen tun können.
Die Inhalte werden in einem intensiven 2-tägigen Seminar mit vielen Möglichkeiten des Austausches und interaktivem Arbeiten der Teilnehmer untereinander, behandelt. Bei den Teilnehmern handelt es sich ausschließlich um Leitungskräfte und angehende Geschäftsführer:innen von Tourismusorganisationen auf allen Ebenen.
Inhalte
- Leitung von notwendigen Transformationsprozessen
- Führungsstile und deren Erfolge sowie Führungsqualitäten
- Selbstführung und Selbstkompetenz
- Zeitmanagement, Selbstverantwortung sowie Selbstklärung und -fürsorge
- Mitarbeitergewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels
- Personalmanagement und Mitarbeiterbindung
- Betrachtung optimaler Organisationstrukturen, Unternehmensformen und Finanzierungsmodelle
Highlight
- Aktuelle und genaue Betrachtung der eigenen DMO/ LTO und Führungspersönlichkeit
- Intensiver Austausch und interaktives Arbeiten der Teilnehmer untereinander