
Mag. Erich Liegl
Managing Partner
Villach, Österreich
erich.liegl@kohl-partner.at+43 4242 21 123+43 664 51 05 826Zum BeraterSEMINAR "Produktivität steigern – Unproduktive Zeiten eliminieren – Kosten senken."
Zielgruppe: junge Manager:innen, Team- und Abteilungsleiter:innen sowie Talente im mittleren Management, die ihre Führungsrolle gezielt schärfen und ihre Leadership-Kompetenzen ausbauen möchten.
Datum: 25. März 2026
Uhrzeit: 09.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Hotel Franks
Trainerin: Erich Liegl
Anmeldefrist: 11. März 2026
Teilnahmegebühr: € 590,- zzgl. 20% USt. Seminarunterlagen inklusive Pausensnacks, Mittagessen und Lehrgangs-Unterlagen inklusive, Nächtigungs- und weitere Konsumationskosten exklusive
Trotz des generellen Mitarbeitermangels kämpfen viele Betriebe der heimischen Hotellerie seit Jahren mit steigenden beziehungsweise sogar überhöhten Personalkosten. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine der Hauptursachen häufig im ineffizienten Einsatz der Mitarbeiter:innen liegt. Geringe Produktivität bei langen Stehzeiten und/oder teure Fachkräfte, die viele Stunden Hilfstätigkeiten erledigen. Nach dem Credo „Nicht die Mitarbeiteranzahl reduzieren, sondern unproduktive Zeiten eliminieren“ erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Produktivität in Ihrem Betrieb steigern und gleichzeitig die Personalkosten senken.
Inhalte
- Wie ermittelt man die Produktivität der einzelnen Abteilungen?
- Auswirkungen der Produktivität auf das Betriebsergebnis
- Welche Produktivitäts-Kennzahlen haben sich bewährt?
- Das Kohl > Partner „Produktivitäts-Barometer“: ein hilfreiches Praktiker-Tool im Einsatz
- Eingefahrene und zeitraubende Arbeits- und Gäste-Prozesse identifizieren und optimieren.
- Wo liegen die unproduktiven Zeiten an den einzelnen Arbeitsplätzen? Wo liegen die größten Produktivitäts-Fallen?
- Wie ermittelt und fixiert man die optimalen Produktivitäts-Ziele für jede Abteilung?
- Dienstplan-Optimierung durch Produktivitäts-Steuerung in den Alltag umsetzen
- Wie bringe ich das Produktivitäts-Rad in Schwung und halte es am Laufen?
Highlight der Veranstaltung
- Jede:r Teilnehmer:in erhält das Kohl > Partner Praktiker- Tool „Produktivitäts-Barometer“.
Storno
Ab zwei Wochen vor Seminarbeginn verrechnen wir Ihnen eine Stornogebühr von 50 % der Teilnahmegebühren. Bei Stornierung am Seminartag oder bei Nichterscheinen müssen wir Ihnen die volle Seminargebühr verrechnen. Diese Gebühr entfällt, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer nennen bzw. wir Ihren Platz weitergeben können. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, Seminare abzusagen oder Termine zu ändern.
Unsere Seminare sind auch betriebsintern zum Fixpreis buchbar.