
MBA Frank Reutlinger
Geschäftsführer
Zürich & Thun, Schweiz
frank.reutlinger@kohl-partner.ch+41 44 533 50 40+41 79 204 93 93Zum BeraterStrategie-Boost: Jahreszielplanung im Unternehmen. Das Konzept für eine sichere Umsetzung.
Zielgruppe: Führungskräfte und Unternehmer:inen aus Hotellerie und Gastronomie
Datum: 8. September 2026
Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: online via MS Teams
Trainer: Frank Reutlinger
Teilnahmegebühr: € 297,- zzgl. 20 % Seminarunterlagen inklusive
Dieses Online-Seminar ist Teil der Seminarreihe "Strategie-Boost für Persönlichkeit und Unternehmen" und kann im Paket mit weiteren spannenden Seminaren erworben werden. Hier erfahren Sie mehr:  Seminarreihe Strategieboost.
Ziele geben Richtung, Fokus und Orientierung. Doch erst ihre konsequente Umsetzung macht den Unterschied zwischen Wunsch und Wirkung. Die Jahreszielplanung verbindet langfristige Visionen mit greifbaren Ergebnissen. Sie übersetzt Strategie in konkrete Handlungsfelder, Projekte, Meilensteine und Verantwortlichkeiten und schafft so Klarheit und Verbindlichkeit im gesamten Unternehmen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele für das kommende Jahr strukturiert entwickeln, priorisieren und in eine umsetzbare Jahresplanung überführen. Sie erfahren, wie der mehrjährige Periodenzyklus mit der Jahres- und Quartalssteuerung verknüpft wird und wie Sie mit klaren Review-Routinen Fortschritte sichtbar machen. Das Ergebnis: weniger Aktionismus, mehr Wirksamkeit und eine lebendige Umsetzungsdynamik im Team.
Mithilfe praxisnaher Tools und Checklisten wird aus Ihrer Jahresplanung ein motivierendes Steuerungsinstrument für Führung, Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg.
Inhalte
- Periodenzielplanung (mehrjährig): Vision, Umfeldanalyse, Mehrjahresziele und Prioritäten definieren.
- Jahreszielplanung: Handlungsfelder, Projekte, KPIs, Budgets, Meilensteine und Review-Rhythmen klar strukturieren.
- Zielvereinbarungen und Führung: SMART formulieren und konsequent im Mitarbeitergespräch verankern.
- Steuerung und Lernen: Quartals-Reviews, Kurskorrekturen und Quick Wins gezielt einsetzen.
- Kommunikation und Change: Vision greifbar machen und Beteiligung im Team fördern.
- Praxis-Tipps für den Transfer: von der Planung in die tägliche Umsetzung.
Highlight
- Checkliste: Jahreszielplanung mit Zielen, KPIs, Projekten, Meilensteinen, Verantwortlichen und Budget.