MBA Frank Reutlinger

MBA Frank Reutlinger

Geschäftsführer

Zürich & Thun, Schweiz

frank.reutlinger@kohl-partner.ch+41 44 533 50 40+41 79 204 93 93Zum Berater

Summary-Boost «Best of Strategie» für Persönlichkeit und Unternehmen. Für Besucher der gesamten Seminarreihe.

Zielgruppe: Führungskräfte und Unternehmer:inen aus Hotellerie und Gastronomie

Datum: 13. Oktober 2026
Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: online via MS Teams
Trainer: Frank Reutlinger
Teilnahmegebühr: € 297,- zzgl. 20 % Seminarunterlagen inklusive

Dieses Online-Seminar ist Teil der Seminarreihe "Strategie-Boost für Persönlichkeit und Unternehmen" und kann im Paket mit weiteren spannenden Seminaren erworben werden. Hier erfahren Sie mehr: Seminarreihe Strategieboost.

Das Beste aus allen Modulen: Klarheit, Orientierung und Energie für die Zukunft.
(Aufbauseminar für Besucher:innen der gesamten Seminarreihe Strategie- und Personal-Boost. Eine separate Anmeldung, nur zu diesem Termin, ist nicht möglich.)

Sechs Seminare – ein gemeinsamer roter Faden: persönliche und unternehmerische Entwicklung als zusammenhängendes System. In diesem Abschlussmodul werden die zentralen Erkenntnisse aus allen Strategie-, Planungs- und Persönlichkeitsseminaren zu einem praxisnahen Gesamtbild gebündelt.

Sie reflektieren Ihre wichtigsten Aha-Momente, ordnen die Tools und Konzepte in ein konsistentes Modell ein und formulieren daraus Ihren persönlichen und unternehmerischen Entwicklungsplan. So entsteht ein klarer Überblick: Wo stehe ich, was hat sich verändert und wie setze ich die Erkenntnisse im Alltag nachhaltig um? Geschäftlich wie privat!

Das Ziel lautet: Nachhaltigkeit statt Impuls. Sie festigen Ihre persönliche Haltung, Ihre strategische Denkweise und Ihre Umsetzungsroutinen und schaffen so ein stabiles Fundament für Klarheit, Fokus und Wirksamkeit in Ihrem täglichen Handeln.

Inhalte

  • arrowboldUnternehmensstrategie. Smart und agil. Der Strategiezyklus als lebendiger Prozess – von der Vision bis zur operativen Umsetzung.
  • arrowboldGeschäftsmodelle neu denken. Innovationspotenziale erkennen und gezielt vom Konzept in die Praxis führen.
  • arrowboldJahreszielplanung. Langfristige Unternehmensziele werden in konkrete Projekte, Meilensteine und Verantwortlichkeiten übersetzt.
  • arrowboldPersönlichkeitsstrategie. Sinn, Werte und Haltung als innere Orientierung für Führungsstärke und Lebensbalance.
  • arrowboldLangfristige Lebensplanung. Vision und Struktur vereinen – mit Fokus auf Balance, Energie und Zukunftsfähigkeit.
  • arrowboldZeitmanagement. Prioritäten, Routinen und Gelassenheit: das richtige Tun zur richtigen Zeit.

Highlight

  • arrowboldGesamtauswertung aller Tools und Checklisten sowie Literatur- und Vertiefungsempfehlungen für die persönliche und unternehmerische Weiterentwicklung.

Interesse geweckt? Gleich hier anmelden:

Rechnungsadresse