
Lena Helleisz, MA
Beraterin
Stuttgart, Deutschland
lena.helleisz@kohl-partner.eu+49 7171 94 770 11Zum BeraterONLINE Halbtages-Seminar: "Management lebenswerter Destinationen – Neue Aufgaben der DMO zwischen Tourismus und Lebensqualität"
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus touristischen Organisationen, der Regionalentwicklung oder dem Regionalmanagement
Datum: 09. November 2023
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: online via MS Teams
Trainerin: Lena Helleisz
Anmeldefrist: 02.11.2023
Teilnahmegebühr: € 297,- inkl. digitalen Seminarunterlagen zzgl. 19% USt.
Debatten über Overtourism, Belastungsgrenzen und den „Ausverkauf“ ganzer Destinationen werfen immer wieder ein Schlaglicht auf das Verhältnis zwischen Gästen und Einwohnern – und damit auf das Spannungsfeld zwischen Aufenthaltsqualität der einen und Lebensqualität der anderen. Tourismusorganisationen werden hierbei vermehrt in der Rolle des Konfliktlösers und Vermittlers gesehen. Doch welche Strategien gibt es überhaupt, um diese Situationen erfolgreich zu meistern? Wie können erlebnisreiche Angebote für Gäste mit dem Gefühl von Heimat und Identität für die Einwohner verbunden werden? Und wie kann durch eine positive Tourismusgesinnung auch ein Mehrwert für die Gäste erreicht werden?
In diesem Online-Seminar lernen Sie einen ganzheitlichen Blick auf die Destination kennen, der Ansprüche von Gästen und Einheimischen offenlegt, aber auch mögliche Konfliktfelder sichtbar macht. Sie erfahren, welche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lebensraummanagement notwendig sind und welche Erfolge damit bereits in anderen Regionen erzielt werden konnten. Außerdem wird der Frage nachgegangen, welche Rolle die DMO einnehmen kann und welche Partner für ein nachhaltige Entwicklung notwendig sind.
Inhalte
- Gast und Einwohner – Identifikation von Bedürfnissen und typischer Konfliktfelder
- Ein neues Verständnis – die Destination als Lebens-, Arbeits- und Erlebnisraum
- Best-Practice – Erfahrungen und Tipps von Vorreitern
- Lebensraummanagement – Strategien, Leitlinien und Beteiligungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung
- Die DMO als Lebensraummanager – Aufgaben, Partner und Organisation
Highlights
- Die DMO als Lebensraummanager – Aufgaben, Partner und Organisation