SEMINAR "Erfolgsfaktor Housekeeping - Qualität auf der Etage"
Zielgruppe: für Hausdamen, Housekeeping-Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
Datum: 22. Oktober 2024
Uhrzeit: 09.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Hotel Gerl, Wals bei Salzburg
Trainer: Maria Radinger
Anmeldefrist: 08.10.2024
Teilnahmegebühr: € 534,00 zzgl. 20% USt. Pausensnacks, Mittagessen & Seminarunterlagen inklusive
Die Aufgaben im Housekeeping erfolgen in den meisten Betrieben als „unsichtbare“ Arbeiten. Für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste nimmt dieser Bereich jedoch eine Schlüsselrolle ein und ist damit unmittelbar für den wirtschaftlichen Erfolg eines Hotels verantwortlich. Durch die verschärften Hygienestandards und die verkürzte Aufenthaltsdauer der Gäste sind die Mitarbeiter:innen noch sehr viel mehr in ihrer täglichen Arbeit gefordert. Die Reinigungsleistung muss hygienisch vertretbar und sauber sein. Nur mit einem qualifizierten Team ist es möglich, die Qualitätsstandards ständig anzuheben und noch effizientere Arbeitsabläufe zu erreichen. In unserem Seminar ermitteln wir den Ist-Zustand in Bezug auf Reinigungsergebnisse, Standards und Arbeitsweisen und leiten daraus ein Ziel ab. Außerdem besprechen wir benötigte Materialien und notwendige Umstellungen, um Ihre Hausdame und Ihr Team bei Organisation, Planung und Arbeitserleichterung zu unterstützen. Die Gäste sind sehr anspruchsvoll und haben hohe Erwartungen an Sauberkeit und Hygiene. Diese Erwartungen gilt es zu erfüllen, um im Wettbewerb – auch auf Bewertungsplattformen – vorne dabei zu sein.
Inhalte
- Zeitgemäße Reinigungs-, Desinfektions- und Hygienestandards
- Sauberkeit und Hygiene als Visitenkarte Ihres Hotels in allen Abteilungen
- Wäscheorganisation Optimierung der Arbeitsabläufe
- Leistungsvorgaben ermitteln
- Erstellung von Qualitätsstandards Checkliste und Reinigungsplan
- Mitarbeitereinsatzpläne und Dienstplan
- Mobile Unterstützung - Apps, Smartphone & Co.
- Housekeeping als Schnittstelle zu allen Abteilungen
- Effizienter Einsatz von Reinigungsmitteln und Geräten
- Ökologie, Nachhaltigkeit und Chemie-Reduktion
- Unfallverhütung und Arbeitssicherheit Sicherheitsmaßnahmen für Gäste
Highlights
- Erarbeiten von Qualitäts- und Hygienestandards
- Tipps und passendes Arbeitsmaterial