Revenue Management im Einklang mit der Hotel-Philosophie
Auftraggeber:
der daberer. das biohotel
Kärnten, Österreich
Kurze Projektbeschreibung:
Das familiengeführte der daberer. das biohotel in Kärnten zählt zu den Pionieren der nachhaltigen Hotellerie im Alpenraum. Kohl & Partner begleitet das Haus seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Fragestellungen. Um die Wirtschaftlichkeit auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld weiter zu steigern, wurde gemeinsam eine semiautomatisierte Revenue-Management-Strategie entwickelt und umgesetzt. Ziel war es, die Preisgestaltung datenbasiert zu optimieren – im Einklang mit der Positionierung und Philosophie des Hauses. Das ist gelungen: Die Umsätze konnten im Vergleich zu den Benchmarks überdurchschnittlich gesteigert werden.
Kerninhalte des Projekts
- Beratung bei Auswahl und Einführung eines geeigneten Preissystems
- Entwicklung und Umsetzung einer semiautomatisierten Revenue-Management-Strategie
- Optimierung der Preisstruktur auf Basis detaillierter Nachfrageanalysen, Kalkulation von Preisuntergrenzen und Benchmarks
- Jährliche Feinjustierung der Preisgestaltung über Revenue-Stufen, Saisonoptimierung, Zimmerkategorie-Anpassung und Aufenthaltsdauern
„Unsere Philosophie verlangt nach einer Preisstrategie, die zu uns passt – individuell, nachvollziehbar und wirtschaftlich sinnvoll. Gemeinsam mit Stefan Brida von Kohl & Partner ist es gelungen, unsere Preisgestaltung zu optimieren, ohne dabei unsere Werte zu verlieren. Die professionelle Begleitung bei Auswahl und Umsetzung des Preissystems war dabei zentral.“
Marianne Daberer, Gastgeberin, der daberer. das biohotel.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie direkt bei dem Projekt-Ansprechpartner Stefan Brida.

Stefan Brida, MA
Senior Berater
Innsbruck, Österreich
stefan.brida@kohl-partner.at+43 512 214315+43 664 11 09 269