Controlling als Erfolgsfaktor

Auftraggeber:
Kleinwalsertaler Rosenhof
Vorarlberg, Österreich

Kurze Projektbeschreibung:

Der Kleinwalsertaler Rosenhof – ein familiengeführtes Hotel mit 50 Zimmern – hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der eigenen Zahlenwelt auseinandergesetzt. Gemeinsam mit Kohl & Partner wurde ein maßgeschneidertes Controllingsystem aufgebaut und kontinuierlich weiterentwickelt. Der Fokus lag auf Kostenoptimierung, Preiskalkulation, Benchmarking, Mitarbeitereinsatzplanung und Forecasting. In wirtschaftlich turbulenten Zeiten gelang es dem Betrieb, seine Betriebsergebnisse gegenüber 2019 – entgegen dem Branchentrend – deutlich zu steigern. Ein Beweis für konsequente Steuerung und unternehmerische Weitsicht.

Kerninhalte des Projekts

  • arrowboldAufbau und Implementierung eines Controllingsystems inkl. Monatsreporting, Liquiditätsplanung & Benchmark-Vergleich
  • arrowboldDetaillierte Budgetplanung auf Monatsbasis sowie langfristige Investitionsplanung
  • arrowboldMonatliche Controlling-Meetings mit Soll-Ist-Analyse und Ableitung von Maßnahmen
  • arrowboldNutzung von Kennzahlen zur operativen Steuerung und Mitarbeiterführung (z. B. Wareneinsatz, Getränkeerlöse)

„Wir haben erlebt, wie viel Sicherheit ein gut geplantes Budget gibt – gerade in unruhigen Zeiten. Unser Erfolg im Vorjahr ist kein Zufall, sondern das Ergebnis vieler kleiner, konsequenter Schritte. Die Zusammenarbeit mit Stefan Brida von Kohl & Partner war dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.“
Suzanne Hugger, Geschäftsführerin Hotel Rosenhof, Kleinwalsertal

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie direkt bei dem Projekt-Ansprechpartner Stefan Brida.

MA Stefan Brida

Stefan Brida, MA

Senior Berater

Innsbruck, Österreich

stefan.brida@kohl-partner.at+43 512 214315+43 664 11 09 269